HAUS LINS
KASSEL

Das Haus Lins liegt nahe dem Bergpark Wilhelmshöhe in einer exponierten Wohngegend, die vorwiegend von villenartigen Einfamilienhäuser geprägt wird. Auf dem parkähnlichen Eckgrundstück, befindet sich ein alter Baumbestand der als absolut erhaltungswürdig Einzustufen ist.

Die schwierigen, durch Erosionen hervorgerufenen topographischen Verhältnisse und der zu erhaltene Baumbestand, lassen auf dem Grundstück nur ein äußerst beschränktes Baufeld zu. Dem zufolge reagiert der Entwurf in seiner kompositorischen Ausprägung die am Ort vorhandenen Bedingungen.

Das Gebäude orientiert sich in seiner Höhenentwicklung an den umliegenden Villen und fügt sich sinnfällig in das parkartige Ambiente der Wohngegend ein. Es öffnet sich nach Süden zur Straße und formuliert einen Vorhof, sowie eine geschützte Terrasse mit Garten im hinteren Bereich.

Man betritt das Gebäude durch ein großzügiges Glasfoyer, über dem ein kompakter Baukörper mit Schlaf – und Sanitärräumen schwebt. Dieser wird von einem weiteren Volumen umschlossen, welches das ins Treppenhaus fließende, offene Wohnzimmer und die Terrasse beinhalten. Durch die geschichtete Anordnung der Wohn- und Nebenzimmer entsteht auf verhältnismäßig kleiner Fläche ein großzügiges Wohnhaus, das Dank der exakten, detaillierten Planung sehr kostengünstig erstellt werden konnte. 

Das Haus hat Stahlbetondecken. Die Wände bestehen aus Porotonziegeln und sind noch wärmegedämmt, sodass hier Niedrigenergiestandart erreicht wurde.

LEISTUNG:                               LP 1-9

BAUHERR:                                 Privat

FERTIGSTELLUNG:                    

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.